Räumlichkeiten IM STADT HOTEL
Feiern Sie Ihr Fest in Räumen, in denen Sie sich wohlfühlen.
RAUM MARKTLEBEN bis 100 Personen

RAUM MARKTLEBEN bis 100 Personen
Ein einzigartiger Raum, der den Sprung zwischen klassischer Industriekultur und gemütlicher Moderne perfekt inszeniert.
Blickt man aus den wunderschönen Sprossenfenstern oder stellt sich gar auf den über die komplette Länge des Raumes führenden Balkon, liegt einem der historische Marktplatz sprichwörtlich zu Füßen. Die zur Verfügung stehenden 120m² geben die Möglichkeit für eine großzügige Feier mit bis zu 100 Personen in einer rechteckigen Bestuhlung.
Auch eine Bestuhlung mit runden Tischen ist möglich.
MARGARETHE-KRUPP-ZIMMER bis 13 Personen

MARGARETHE-KRUPP-ZIMMER bis 13 Personen
Margarethe Krupp ließ es entwerfen:
Das „Margarethenzimmer“ ist original erhalten. Juwel des Hotels Margarethenhöhe ist das rundum holzgetäfelte „Krupp ́sche Margarethenzimmer“. Es war einst Sitzungszimmer der Margarethe Krupp-Stiftung, deren Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder sich hier um einen großen Tisch versammelten. Die Wand- und Deckentäfelung aus deutschem Nussbaumholz und das Mobiliar sind im Original erhalten. An der Stirnseite hängt ein von Otto Propheter gemaltes Porträt der Stifterin, eine Vitrine enthält das Gästebuch. Die Margarethe Krupp-Stiftung hat das Zimmer völlig restaurieren lassen. Margarethe Krupp hatte ihren Architekten Georg Metzendorf beauftragt, dieses Zimmer für die Abteilung Raumkunst auf der Werkbundausstellung 1914 in Köln zu schaffen. Nach dem Ende der Schau wurde es in das damalige „Gasthaus Margarethenhöhe“ überführt und im Obergeschoss eingebaut. Am 4. Januar 1915 übergab sie es ganz schlicht dem Vorstand ihrer Stiftung als Sitzungszimmer. Der schöne Raum steht heute auf Wunsch den Gästen von Mintrops Stadt Hotel für exklusive Bankette und Sitzungen sowie für kleinere betriebliche oder private Feiern in intimer Atmosphäre zur Verfügung.
In dem Zimmer ist Platz für 13 Personen.
HOFFNUNG 12 bis 20 Personen

HOFFNUNG 12 bis 20 Personen
Unser Raum Hoffnung12 spiegelt die Verbindung zwischen Industriekultur und Moderne perfekt wieder.
Der im Raum vorhandene massive Holztisch bietet Platz für bis zu 20 Personen.
Dieser Raum eignet sich hervorragend für kleine private Veranstaltung. Hier reicht das Angebot von verschiedenen Selbstbedienungslösung (wie z.B. für das Private Viewing bei Fußball-Spielen) bis zu hochwertigen Dinner-Veranstaltungen. Im Raum vorhanden sind zusätzlich ein großer LCD-TV und ein großer Kühlschrank. Direkt angrenzend an diesen Raum befindet sich unser heißbegehrter Weinkeller.
Sie möchten Ihre kleine Veranstaltung in diesem Raum durchführen, nicht gestört werden und an Essen und Trinken darf es an nichts fehlen?
Kein Problem! Hier finden Sie einige Vorschläge von uns.
Historisches zum Raum Hoffnung12:
Vor dem Raum hängt ein sogenannter Lochstein, in der Name Hoffnung 12 eingeritzt ist. Dieser Stein stammt aus dem frühen Bergbau. Im südlichen Ruhrgebiet finden sich noch an mehreren Stellen sogenannte Lochsteine. Diese dienten früher zur Abgrenzung der Abbaufelder der verschiedenen Zechen, waren sozusagen Grenzsteine, die bei der Verleihung eines Abbaurechts gesetzt wurden. Die Bezeichnung Lochstein stammt von einer Peilöffnung im oberen Teil des Lochsteins, mit der in frühen Zeiten der nächste Lochstein des gleichen Feldes angepeilt werden konnte. Die Skizze mag diesen Vorgang verdeutlichen. Später wurde diese Einrichtung aufgegeben, als sich die Möglichkeiten zur Lagebeschreibung der Lochsteine ver besserten. In der Regel waren die Lochsteine dann nur noch mit dem Namen der Zeche, zu denen sie gehörten, sowie mit einer Jahreszahl beschriftet. In der neueren Zeit (ab dem 19. Jahrhundert) wurde auf das Setzen von Lochsteinen ganz verzichtet, da die Grenzen besser in verlässlicheren Kartenwerken verzeichnet werden konnten. Es gibt nur noch wenige Originalsteine, wie diesen.
Mit diesem Entree, mit diesem Stein als Türschild schlagen wir wieder die Verbindung zur Geschichte des Ruhrgebietes, zur Industrie, zur Route der Industriekultur.
WASCHKAUE bis 30 Personen

WASCHKAUE bis 30 Personen
Im ebenerdig gelegenen Raum Waschkaue feiern Sie Ihre Fest mit bis zu 20 Personen.
Auch in diesem Raum ist eine Bestuhlung mit runden Tischen möglich. Für einen ansprechenden Sektempfang haben Sie hier sogar einen eigenen Vorr aum und bei schönem Wetter sogar die direkte Austrittmöglichkeit nach Draußen.
Von diesem Raum aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf den historischen Marktplatz.
MINTROPS KOCHSCHULE bis 30 Personen

MINTROPS KOCHSCHULE bis 30 Personen
Mintrops Kochschule hat die Lösung. Mieten Sie uns.
Das Mintrops Kochstudio kann an andere Köche, Caterer, Firmen oder Privatpersonen vermietet werden. In diesem Falle werden die Gäste von keinem Mitarbeiter unsererseits begleitet, sondern die Räumlichkeiten stehen Ihnen frei zur Verfügung. Wenn Sie möchten, dann stellen wir Ihnen einen Warenkorb bereit! Als Kosten fallen lediglich auf die Miete, Endreinigung und eventuell den Warenkorb an. Bei Interesse fragen Sie unverbindlich für einen Termin und die anfallenden Kosten an! Wir beraten Sie gerne.